12.10.25

Die zweite Herrenmannschaft übernimmt die Tabellenführung

In der Staffel 1 der Kreisliga hatte die zweite Mannschaft in der Etten-Leur-Halle die zweite Mannschaft der SG Heidelberg-Neuenheim zu Gast. Nach klaren Siegen der Doppel Michael te Uhle / Felix te Uhle und Jens Hofmann / Michael Sauter unterlagen Vu Pham / Dietmar Steger mit 1:3. Danach setzten sich Jens und Michael im vorderen Paarkreuz durch. Im mittleren Paarkreuz unterlag Felix knapp im fünften Satz. Sein Vater Michael setzte sich mit 3:1 durch. Nach der 1:3-Niederlage von Vu und einem 3:0-Sieg von Dietmar gestaltete auch das hintere Paarkreuz seine Bilanz ausgeglichen. Beim 6:3-Zwischenstand folgte nun die zweite Runde der Einzel. Hier konnten die Gegner Jens, Michael Sauter und Felix nichts mehr entgegensetzen, so dass der 9:3-Sieg sichergestellt war. Mit diesem Sieg rückte die Mannschaft an die Tabellenspitze.

Bei der fünften Mannschaft des TTV Mühlhausen unterlag die vierte Mannschaft in der Staffel 1 der A-Klasse mit 4:9. Bei den Eingangsdoppeln konnte lediglich Thorsten Kahlich / Michael Maier punkten, während Thomas Schäffner / Jens Böckenhauer und Max te Uhle / Christian Heise ihre Spiele abgeben mussten. Nach drei Niederlagen von Michael, Thorsten und Max folgte eine Spielstandsverbesserung durch Siege von Thomas und Jens. Nach Christians Niederlage und einem Punktgewinn von Jens war der 4:6-Zwischenstand erreicht. Nach einem unglücklich mit 9:11 verlorenen fünften Satz von Michael folgen Niederlagen von Thomas und Max. Damit war die 4:9-Niederlage besiegelt.

Gleich zwei Mal musste die fünfte Mannschaft in der C-Klassen-Staffel 1 in der vergangenen Woche antreten. Bei der ersten Mannschaft des RSV Leimen war ersatzgeschwächt wenig zu holen. Die Doppel Jule Schirmer / Christian Orschel und das Vater-Sohn-Doppel Torsten und Tristan Füllenbach gaben ihre Spiele relativ klar ab. Im weiteren Verlauf siegte der Jugendspieler Tristan im vorderen Paarkreuz einmal im fünften Satz und unterlag dann in seinem zweiten Spiel im fünften Satz. Da nur noch Christian ein Sieg gelang, musste sich die Mannschaft mit 2:8 geschlagen geben. In stark veränderter Aufstellung empfing man dann die erste Mannschaft des TSV Wieblingen. Nach der Niederlage von Vu Jonah Pham / Christian Orschel folgte ein Sieg von Anita Kretschmer / Peter Weisbrod. Das vordere Paarkreuz mit Anita und dem Jugendspieler Vu Jonah verlor jeweils im fünften Satz. Danach glich die Mannschaft durch Erfolge von Christian und Peter zum 3:3 aus. In der zweiten Runde der Einzel waren Anita und Vu Jonah siegreich. Nun unterlag Christian, aber Peter stellte mit seinem zweiten Sieg den 6:4-Endstand und damit den ersten Sieg in der Vorrunde sicher.

Damen

In der Verbandsklasse Nord kam es für die zweite Damenmannschaft beim TTC SG St.Ilgen zu einer umkämpften Begegnung. Alle Spiele gingen mindestens in den vierten Satz. Leider verloren am Anfang die Doppel Nina Gausmann / Meike Drescher und Erika Stoll / Jin Huan mit 2:3 bzw. 1:3. Im weiteren Verlauf konnte nur Meike ihre Spiele siegreich gestalten, so dass das Spiel mit 2:8 abgegeben werden musste.

In der Bezirksliga Nord/Ost empfing die dritte Damenmannschaft in der Turnhalle der Schillerschule die zweite Mannschaft des TV Schwetzingen. Das Doppel Mirka Burkert / Doris Weisbrod und Jessica Füllenbach sowie Mirka brachten die Mannschaft mit 3:0 in Führung. Leider gingen dann die nächsten vier Spiele verloren, wobei Doris, Mirka und Gabi Wieland jeweils im fünften Satz unterlagen. Doris und Mirka brachten danach die Mannschaft mit 5:4 in Führung. In einem hart umkämpften Spiel unterlag dann Jessica mit 11:9, 12:14, 10:12 und 9:11 äußerst knapp, so dass das Spiel mit einem Unentschieden endete.

Jugend

Mit zwei Startern war der TTC beim ersten Durchgang der Bezirksrangliste in der Etten-Leur-Halle vertreten. In der Altersklasse 12 qualifizierte sich Kushal Ajjgunti mit drei gewonnenen und einem verlorenen Spiel als Gruppenzweiter für die Endrangliste im Januar. In der Altersklasse 15 trat Virat Yilmaz zum ersten Mal bei einem offiziellen Turnier an. In einer Gruppe mit sieben Spielern erreichte er mit zwei Siegen einen achtbaren fünften Platz. Mit etwas Glück wäre auch der vierte Platz möglich gewesen, da er das entscheidende Spiel knapp mit 2:3 verlor.

Fritz Wieland