21.09.25

Erster Sieg im ersten Spiel nach dem Aufstieg

Der TTC startet in die Verbandsrunde 2025/26 zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte mit zwölf Herrenmannschaften. Hinzu kommen drei Damen- und sechs Jugend-Mannschaften.

Gespannt sein muss man auf das Abschneiden der ersten Herrenmannschaft, die sich nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga in der neuen Klasse behaupten muss. In der neuen Klasse wird nicht mehr mit Sechser-Mannschaften, sondern zu viert gespielt. Das bedeutet eine deutliche Verkürzung der Spieldauer. Zum ersten Spiel trat die Mannschaft bei der dritten Mannschaft des TTV Weinheim-West an. Mit 11:7, 13:11 und 13:11 setze sich das Doppel Christoph Wieland / Jens Hofman relativ deutlich durch. Nach zwei mit 11:3 und 11:9 gewonnenen Sätzen mussten sich Michael Steidel / Dirk Schmidt mit 9:11 und 8:11 geschlagen geben, so dass es zum fünften Satz kam. Mit 11.6 brachten die beiden die Mannschaft mit 2:0 in Führung. Im vorderen Paarkreuz setze sich Christoph nach verlorenem erstem Satz mit 3:1 durch, während Michael nach gewonnenem erstem Satz den Faden verlor und sich mit 1:3 geschlagen geben musste. Mit zwei 3:1-Siegen erhöhten im hinteren Paarkreuz Dirk und Jens auf 5:1. Einen rabenschwarzen Tag hatte Michael erwischt. Nach 1:0-Führung musste er sein Spiel wieder mit 1:3 abgeben. Besser machte es Christoph, der mit seinem 3:1-Sieg den sechsten Punkt, den Siegpunkt sicherstellte. Mit zwei sehr klaren 3:0-Siegen im hinteren Paarkreuz wurde mit 8:2 der erste Sieg in der Bezirksliga errungen. Da in der Bezirksliga in diesem Jahr bis zu vier der zwölf Mannschaften absteigen, ist das ein erster wichtiger Schritt für den Klassenerhalt.

In der Kreisliga trat die neu formierte zweite Herrenmannschaft bei der fünften Mannschaft der TSG Plankstadt an. In dieser Klasse wird noch mit Sechsermannschaften gespielt. Die Doppel Michael Sauter / Claudio Hopfinger, Jens Hofmann / Michael te Uhle und Axel Treusch / Vu Pham siegten ungefährdet und brachten die Mannschaft mit 3:0 in Führung. Im vorderen Paarkreuz kämpfte sich der TTC-Neuzugang Michael Sauter nach einem 0:2-Rückstand noch auf 2:2 heran, unterlag aber im fünften Satz mit 4:11. Danach folgten drei Siege von Jens, Michael te Uhle und Axel zum 6:1-Zwichenstand. Nach der 1:3-Niederlage von Claudio und dem 3:0 von Vu musste das vordere Paarkreuz wieder ran. Jens kam beim 0:3 mit der gegnerischen Nummer eins nicht zurecht. Michael Sauter lag 1:2 zurück, bevor er mit zwei mit 11:4 gewonnenen Sätzen seinen ersten Sieg für den TTC landete. Mit einem souveränen 3:0-Sieg stellte Axel schließlich den 9:3-Sieg sicher.

Bei ihrem Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des TTC Edingen-Neckarhausen hatte die vierte Mannschaft sehr viel Pech: Die Drei Eingangs-Doppel Michael Maier / Dominik Kus, Thorsten Kahlich / Thomas Schäffner und Lee Pfeifer / Jule Schirmer unterlagen alle mit 2:3. Dann ging es mit der 1:3-Niederlage von Michael und der nächsten Fünfsatzniederlage von Thorsten weiter. Auch im mittleren Paarkreuz war für Dominik (1:3) und Thomas (0:3) nichts zu holen, bevor Lee und Jule im hinteren Paarkreuz klar mit 3:0 zum 2:7-Zwischenstand beitrugen. Nun folgten zwei weitere Fünfsatzniederlagen von Thorsten und Michael. Die 9:2-Niederlage fiel, wenn man die sechs Fünfsatzniederlagen bedenkt, viel zu hoch aus.

Bei der ersten Mannschaft des TB Dilsberg setzte sich die neunte Herrenmannschaft in der Staffel drei der D-Klasse mit 7:3 durch. Nach dem Sieg von Georg Henneboel / Thomas Stucke und der Niederlage von Thomas Rinnert / Thomas Böckenhauer, unterlag Thomas und siegte Georg im vorderen Paarkreuz, bevor sich im mittleren Paarkreuz Thomas Böckenhauer und Thomas Stucke jeweils mit 3:0 durchsetzten. Nach einer 1:3-Niederlage von Georg folgten drei Siege der Mannschaftskameraden zum 7:3-Endstand.

In der D-Klassen-Staffel 4 kam es zum vereinsinternen Duell zwischen zwölfter und elfter Mannschaft. Die elfte Mannschaft mit Thomas Stucke, Joshua Brecht, Victor Kunst und Martin Hengesbach setzte sich klar mit 9:1 durch. Lediglich Joshua musste sich Christian Herzberger mit 1:3 geschlagen geben.

In der Damen-Bezirksliga Nord/Ost traf die dritte Damenmannschaft bei der zweiten Mannschaft der TSV Viernheim auf einen überlegenen Gegner. In der Aufstellung Mirka Burkert, Doris Weisbrod, Jessica Füllenbach und Gabi Wieland gelang nur Jessica ein Satzgewinn bei der 0:10-Niederlage.

Fritz Wieland