24.08.25

Die TTC-Mannschaft steht im Finale des Sommer-Team-Cups 2025

Im vom Deutschen Tischtennisbund deutschlandweit veranstalteten Sommer-Team-Cup hatte sich die TTC-Mannschaft als Gruppensieger in der Vorrunde durchgesetzt. In der anschließenden Qualifikations-Runde ermittelten die Vorrunden-Gruppensieger in Dreier-Gruppen die 32 Teilnehmer an der Endrunde, die in Saarbrücken ausgetragen wird.

Im ersten Spiel waren vier Spieler des TTC urlaubsbedingt und aus beruflichen Gründen verhindert, so dass Christoph Wieland und Jens Hofmann in Mühlhausen nur zu zweit antreten konnten. Da damit zwei Spiele kampflos abgegeben werden mussten, waren die Chancen auf einen Sieg sehr gering. Gegen den gegnerischen Spitzenspieler gab Jens die beiden ersten Sätze mit 4:11 und 9:11 ab, bevor er sich im dritten Satz mit 11:7 durchsetzen konnte. Im nächsten hart umkämpften Satz musste er sich dann äußerst knapp mit 11:13 geschlagen geben. Nach Christophs ungefährdetem 3:0-Sieg lag die Mannschaft wegen des kampflos abgegebenen Spiels nach den Einzeln mit 1:2 zurück. Damit war klar, dass das Doppel die Vorentscheidung bringen würde. Mit 11:9 und 12:10 gingen Christoph und Jens in Führung. Leider mussten die beiden folgenden Sätze mit 12:14 und 10:12 jeweils in der Verlängerung abgegeben werden, so dass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier fanden Christoph und Jens nicht mehr zu ihrem Spiel: Nach dem 7:11 endete das Spiel mit 2:3. Damit war die Niederlage besiegelt. In den nächsten Spielen ging es nur noch um eine Resultatsverbesserung. Das Spitzenspiel verlief für Christoph dann sehr unglücklich: Nach dem mit 11:4 gewonnenen ersten Satz reichte ihm eine 10:5-Führung nicht um den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Nach der 8:11-Niederlage versuchte Christoph noch einmal alles, musste aber den dritten Satz äußerst knapp mit 10:12 abgeben. Im vierten Satz war er dann beim 5:11 chancenlos. Mit einem 3:0-Sieg stellte dann Jens den 2:5-Endstand her.

Vor dem Heimspiel gegen eine Mannschaft aus dem Pforzheimer Raum war die Tabellensituation folgende: Die Pforzheimer Mannschaft hatte ihr erstes Spiel 5:2 gewonnen. Daher konnte sich unsere Mannschaft nur mit einem sehr hohen Sieg für Saarbrücken qualifizieren. Da der Pforzheimer Spitzenspieler krankheitsbedingt fehlte, rechnete sich die Mannschaft mit Christoph, Jens und Magnus Höfer doch noch etwas aus. Christoph setzte sich im ersten Spiel souverän mit 3:0 durch. Nachdem er gegen den gegnerischen Spitzenspieler den ersten Satz mit 9:11 verloren hatte, siegte Jens in den nächsten drei Sätzen klar. Im dritten Einzel setzte sich Magnus mit 11:8, 5:11, 11:7 und 11:7 sicher durch und brachte die Mannschaft mit 3:0 in Führung. Danach zeigten Christoph und Jens im Doppel, dass sie den vierten Punkt fest im Blick hatten. Sie siegten mit 11:6, 4:11, 13:11 und 11:7. Im anschließenden Spiel der Spitzenspieler hatte Christoph keine Mühe sich mit 3:0 durchzusetzen. Nach 8:11 und 6:11 kam Magnus in seinem Spiel leider erst im dritten Satz mit seinem Gegner besser zurecht, konnte die 10:12-Niederlage aber leider nicht verhindern. Nun war es an Jens den benötigten hohen Sieg sicherzustellen: Mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg stellte er den 6:1-Endstand her. Damit hatten alle drei Mannschaften ein Spielverhältnis von 1:1. Mit dem besseren Satzverhältnis von 8:6 sicherte sich die Mannschaft den ersten Platz und damit zum zweiten Mal die Teilnahme einer TTC-Mannschaft an der Endrunde der 32 besten Mannschaften der Leistungsklasse B in Saarbrücken.

Fritz Wieland