27.07.25

Starker Auftritt der TTC-Mannschaft beim Sommer-Team-Cup

Zur Überbrückung der Sommerpause veranstaltet der Deutsche Tischtennisbund den Sommer-Team-Cup. In drei Leistungsklassen können Mannschaften auch aus verschiedenen Vereinen gebildet werden. Sechs TTC-Spieler starteten in der Leistungsklasse B in einer Gruppe mit sieben Mannschaften. Die erste gegnerische Mannschaft mit Spielern der TSG Rohrbach war kein Problem: Jens Hofmann, Felix te Uhle, Vu Pham und das Doppel Christoph Wieland / Jens Hofmann setzten sich klar mit 7:0 durch. Im Heimspiel gegen Spieler der TTF Wiesloch ging es knapper zu: Durch einen Sieg von Christoph und je einer Niederlage von Magnus Höfer und Peter Bubel lag die Mannschaft vor dem Doppel 1:2 zurück. Nach dem 3:0-Sieg des Doppels Christoph / Jens Hofmann machten Christoph, Peter und Magnus mit drei deutlichen Siegen den 5:2-Endstand klar. Im dritten Spiel traf man zu Hause auf Spieler der TG Sandhausen. In der Aufstellung Christoph, Jens und Magnus unterlag nur Magnus unglücklich mit 7:11 im fünften Satz, so dass mit dem 3:1 gewonnenen Doppel Christoph / Jens der 6:1-Erfolg sichergestellt wurde.

Nun warteten noch die stärker eingeschätzten Gegner. In den nächsten beiden Spielen traten die Gegner jeweils nur zu zweit an. In Dossenheim führte die Mannschaft nach der 1:3-Niederlage von Jens, dem 3:0 von Christoph und dem kampflosen Erfolg von Vu mit 2:1. Nun setzte sich das Doppel Christoph / Jens mit 3:1 durch, so dass nur noch ein Sieg zum Erfolg fehlte. Leider kassierte dann Christoph im Spitzenspiel mit 1:3 seine einzige Sommer-Team-Cup-Niederlage. Mit dem kampflosen Sieg von Jens und einer 9:11-Niederlage von Vu war die Mannschaft mit dem 4:3-Sieg mit einem "blauen Auge" davongekommen. Relativ ungefährdet war dann der Heimsieg gegen die für Walldorf startende Mannschaft. Zwei Siege von Christoph, der Sieg des Doppels Christoph / Jens und die zwei kampflos erreichten Punkte reichten zum 5:2. Leider konnten Vu (1:3) und Magnus (0:3) ihre Spiele nicht erfolgreich gestalten.

Spannend war nun die Ausgangslage vor dem letzten Spiel gegen eine Odenwald-Auswahl in Limbach. Da die Gegner schon mit einer Niederlage belastet waren, würde ein 3:4-Endstand zum Erreichen des ersten Platzes reichen. Das gegnerische vordere Paarkreuz stellte sich mit seiner ungewohnten Spielweise als Herausforderung dar. Im ersten Spiel wurde es für Jens nach einem mit 11:5 gewonnenen ersten Satz im zweiten hochdramatisch. Er setzte sich mit 22:20 durch und hatte damit den Widerstand seines Gegners im dritten Satz (11:5) gebrochen. Auch Christoph hatte in seinem Spiel Probleme nach 11:4, 8:11 und 11:9 schien im vierten Satz bei einer 8:3-Führung alles klar zu sein. Leider ging dieser Satz dann doch noch mit 9:11 verloren, so dass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Dieser verlief bis zum 5:5 sehr ausgeglichen. Mit einem von Christoph erfolgreich abgeschlossen langen Topspin-Ballwechsel war der Kampfeswille des Gegners gebrochen: Mit 11:6 setzte sich Christoph durch. Anschließend kämpfte sich Peter Bubel in den fünften Satz. Leider ging dieser sehr unglücklich mit 11:13 verloren. Das in diesem Wettbewerb ungeschlagene Doppel Christoph / Jens sicherte danach mit 3:1 den dritten Punkt, der die Tabellenführung bedeutete. Doch ließ die Mannschaft auch in den beiden nächsten Spielen nichts mehr anbrennen: Christoph mit 3:1 und Jens mit 3:0 holten die Punkte vier und fünf. Leider war dann Peter gegen den gegnerischen Spitzenspieler bei seiner 0:3-Niederlage ohne Chancen. Mit diesem 5:2-Sieg und dem ersten Platz hat die Mannschaft nun Chancen sich für die Endrunde des Sommer-Team-Cups, die in Saarbrücken ausgetragen wird, zu qualifizieren.

Fritz Wieland