Generalversammlung
Zur diesjährigen Generalversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende, Uwe Wingerter, die anwesenden TTC-Mitglieder. Im Anschluss berichteten die Vorstandsmitglieder über die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres. Besonders gewürdigt wurden die sportlichen Erfolge: Die erste und die dritte Herrenmannschaft wurden Vizemeister. Das bedeutete für die dritte Mannschaft den direkten Aufstieg in die Kreisliga und für die erste Mannschaft die Teilnahme an den Relegationsspielen zur Bezirksliga. Diese beendete die Mannschaft ungeschlagen und schaffte damit den Aufstieg. Einen Meistertitel errang die achte Mannschaft in der D-Klasse. Außerdem kann sich der TTC über die Vizemeisterschaft der zehnten Mannschaft in der D-Klasse und über den Vizepokalsieg der ersten Damenmannschaft freuen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands erfolgten die Neuwahlen der Vorstandsgruppe A. Ohne Gegenstimmen wurden Uwe Wingerter als erster Vorsitzender, Peter Weisbrod als Kassenwart, Erika Stoll als stellvertretende Jugendwartin und Inge Hiegler als Vergnügungswartin in ihren Ämtern bestätigt. Da der TTC im nächsten Jahr mit zwölf Herrenmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen wird, beschloss die Versammlung die Vorstandschaft durch einen stellvertretenden Sportwart zu erweitern. Für dieses Amt wurde Torsten Füllenbach ebenfalls einstimmig gewählt. Anschließend erfolgten durch den Badischen Tischtennisverband die Ehrungen für langjährige Spielertätigkeit: Gabi Laier (50 Jahre), Thomas Schäffner (45) Michael Steidel (30), Florian Lucas (30), Nina Reichenbach (30) und Peter Bubel (25). Danach erweiterte die Versammlung die TTC-Ehrenordnung so, dass TTC-Mitglieder, die dem Verein 50 Jahre die Treue hielten, geehrt werden. Diese Ehrung erhielten Doris Weisbrod, Ralf Kahlich, Rainer Preiß, Gabi Laier, Inge Hiegler und Volker Hällfritzsch. Die TTC-Ehrennadel in Gold wurde Erich Stoll für 40-jährige Mitgliedschaft, die TTC-Ehrennadel in Silber (30 Jahre) Sabine Reißer und Nina Reichenbach und die TTC-Ehrennadel in Bronze (20 Jahre) Axel Treusch und Christoph Wieland verliehen. Da keine Anträge vorlagen, konnte Uwe Wingerter eine sehr harmonisch verlaufene Generalsversammlung nach zwei Stunden beenden.