23.03.25

Erfolge der zweiten und dritten Mannschaft

In der Bezirksklasse empfing die erste Herrenmannschaft in der Etten-Leur-Halle den Tabellenführer, die Mannschaft der TSG Plankstadt. Leider konnte der Spitzenspieler des TTC, Michael Steidel, krankheitsbedingt nicht mitspielen. Dennoch verlief das Spiel zunächst erfreulich: Die Doppel Jens Hofmann / Timo Koch (3:0) und Christoph Wieland / Magnus Höfer (3:2) brachten die Mannschaft mit 2:0 in Führung. Leider konnte sich Dirk Schmidt / Axel Treusch trotz einer 10:7-Führung im fünften Satz nicht durchsetzen. Nach Christophs 3:1-Sieg folgte eine weitere Fünfsatzniederlage von Dirk zum 3:2-Zwischenstand. Danach lief nicht mehr viel: Niederlagen von Jens, Timo, Axel im fünften Satz und Magnus bedeuteten den 3:6-Rückstand. Christophs zweiter Sieg bedeutete nur noch Ergebniskosmetik. Da die nächsten drei Einzel wieder verloren gingen, musste das Spiel mit 4:9 abgegeben werden.

Einen Krimi lieferte die zweite Mannschaft in der Kreisliga bei der zweiten Mannschaft des TTC Edingen-Neckarhausen. Beim Tabellenvorletzten siegten zunächst die Doppel Magnus Höfer / Felix te Uhle (3:2) und Axel Treusch / Henry Pfeifer (3:0). Chancenlos waren anschließend Peter Bubel / Vu Pham. Im vorderen Paarkreuz hatte Henry einen rabenschwarzen Tag erwischt: Zwei 1:3-Niederlagen mussten durch zwei Siege von Axel ausgeglichen werden. Analog lief es im mittleren Paarkreuz, wo Felix mit zwei 3:0-Siegen die beiden 1:3-Niederlagen von Magnus ausglich. Da im hinteren Paarkreuz Peter und Vu je einmal siegten und einmal verloren, stand es vor dem letzten Doppel 8:7. Mit 7:11, 11:3, 11:5, 3:11 und 11:3 sicherte das Doppel Axel / Henry den 9:7-Sieg, der einen großen Schritt zum Klassenerhalt bedeutet.

Nach dem missglückten Rückrundenauftakt meldete sich die dritte Mannschaft in der A-Klasse im Kampf um die Aufstiegsplätze wieder zurück. Im Heimspiel gegen den Tabellenführer, die zweite Mannschaft des SV Waldhilsbach, brachten die Doppel Claudio Hopfinger / Günter Krauter und Ralf Kahlich / Torsten Kahlich die Mannschaft mit 2:0 in Führung. Vu Pham / Michael Maier unterlagen knapp im fünften Satz. Im Folgenden verliefen die Spiele im vorderen, mittleren und hinteren Paarkreuz ausgeglichen. Vu, Günter und Thorsten punkteten, so dass die Mannschaft zur Halbzeit mit 5:4 in Führung lag. Nun erhöhten Vu, Claudio und Günter auf 8:4. Nach Ralfs zweiter Niederlage stellte sein Bruder Thorsten den 9:5-Sieg sicher. Damit übernahm die Mannschaft wieder die Tabellenführung.

Fritz Wieland