Jugend mit schönen Erfolgen bei der Bezirksendrangliste
Jugend
Mit dreizehn für die Endrangliste des Bezirks HD qualifizierten Jugendlichen stellte der TTC eines der größten Kontingente bei dem in der Etten-Leur-Halle ausgetragenen Wettbewerb. Dabei verpasste Johanna Fischer bei den Mädchen19 mit einem Spielverhältnis von 2:4 die Qualifikation für die Regionsrangliste knapp. Besser machte es Tristan Füllenbach bei den Jungen15: In einer starken Konkurrenz belegte er mit einem Spielverhältnis von 4:3 aufgrund des besseren Satzverhältnisses vor zwei punktgleichen Konkurrenten den dritten Platz und darf damit bei der Regionsrangliste starten. Weniger Glück hatte Yihe Zhang bei dem Mädchen15: Mit 2:3 Spielen und punktgleich mit der Viertplatzierten verpasste sie die Qualifikation um einen Platz. Bei den Jungen13 stellte der TTC zwei der zwölf Teilnehmer. In zwei Vorrundengruppen wurden die ersten vier Plätze ausgespielt, die zum Start in der Endrunde berechtigten. Mit 4:1 Spielen wurde Marc Schierloh punktgleich mit dem Gruppenersten Zweiter in seiner Gruppe. Mit 3:2 Spielen schaffte auch Luca Schmidt als Dritter den Einzug in die Endrunde. Hier ging es dann denkbar knapp zu: Hinter den klar führenden drei Gruppenersten landeten vier Spieler mit 3:4 Spielen auf den nächsten Plätzen. Hier war Luca der Glücklichere, da er bei gleichem Satzverhältnis wegen des direkten Vergleichs mit Marc den vierten Platz und damit die Qualifikation für die Regionsrangliste erreichte. Marc blieb nur der unglückliche fünfte Platz vor den beiden anderen punktgleichen Spielern. Wegen der geringen Zahl von Teilnehmerinnen musste Rujda Rexhepi bei den Mädchen13 starten. Gegen die ein Jahr älteren Gegnerinnen gelang ihr ein achtbarer zweiter Platz. Als einzige Starterin bei den Mädchen12 ist sie automatisch für die Regionsrangliste qualifiziert. Bei den Jungen12 schlug sich Sai Vinay erwartungsgemäß: Mit seinem siebten Platz fehlte ein Platz für die Qualifikation zur Regionsrangliste. Entscheidend war seine knappe 2:3-Niederlage gegen den Fünftplatzierten. Bei den Jungen11 musste unser Jüngster, Caspar Heise, der sich erfreulicherweise für die Endrangliste qualifiziert hatte, Lehrgeld bezahlen: ohne Satzgewinn verpasste er gegen deutlich ältere Gegner in seiner Gruppe den Einzug in die Endrunde. Besser machte es bei den Mädchen11 Eminesa Hoxha: Mit sechs Siegen gegen die neun Gegnerinnen qualifizierte sie sich als Vierte für die Endrangliste. Für unseren knapp ausgeschiedenen TTC-Kinder Johanna, Yihe, Marc und Sai stehen die Chancen gut doch noch für die Regionsrangliste nachnominiert zu werden.
Herren
Grippebedingt stark geschwächt musste die erste Mannschaft in der Bezirksklasse zum Lokalderby bei den TTF Wiesloch antreten. Mit nur drei Stammspielern war klar, dass ein Erfolg sehr schwer werden würde. Zunächst startete die Mannschaft erfolgversprechend: Nach der erwarteten 0:3-Niederlage von Michael Steidel / Peter Bubel gegen das gegnerische Spitzendoppel brachten die Doppel Dirk Schmidt / Axel Treusch und Christoph Wieland / Magnus Höfer mit zwei Fünfsatzerfolgen die Mannschaft mit 2:1 in Führung. Im vorderen Paarkreuz unterlag Christoph mit 0:3 und mit 3:0 stellte Michael die Führung wieder her. Leider gingen dann die nächsten vier Spiele von Dirk, Axel, Peter und Magnus recht deutlich verloren. Michael unterlag ebenfalls der gegnerischen Nummer Eins, bevor Christoph und Dirk die letzten Siege an diesem Tag errangen. Nach Niederlagen von Axel und Magnus war die 5:9-Niederlage leider nicht zu vermeiden.
Ihre Niederlagenserie beendete die dritte Mannschaft in der A-Klasse: In der Etten-Leur empfing die Mannschaft den Tabellenzweiten FC Schatthausen. Mit Siegen der Doppel Ralf und Thorsten Kahlich, Vu Pham / Thomas Schäffner und Günter Krauter / Max te Uhle ging die Mannschaft mit 3:0 in Führung. Danach erhöhten Vu, Günter und Ralf auf 6:0. Nach einer Fünfsatzniederlage von Thorsten setzten Thomas und Max die Siegesserie fort. Der neunte Punkt ließ dann aber auf sich warten. Vu, Günter und Ralf mussten sich jeweils im fünften Satz geschlagen geben, so dass es Thorsten vorbehalten blieb den Siegpunkt zum 9:4-Endstand zu markieren.