Der TTC am Ende der Vorrunde mit Drei Herbst- und zwei Vizemeistern
Ersatzgeschwächt und daher mit einem etwas unguten Gefühl trat die erste Herrenmannschaft zum Heimspiel gegen den TTC SG St.Ilgen an. Nach klaren Siegen der Doppel Dirk Schmidt / Axel Treusch, Christoph Wieland / Jens Hofmann und einem kampflos gewonnenen Doppel von Peter Bubel / Claudio Hopfinger erhöhten im vorderen Paarkreuz Christoph und Dirk mit 3:0-Erfolgen zur 5:0-Führung. Nach einer knappen 2:3-Niederlage von Jens und einem 1:3 von Axel verteidigte die Mannschaft mit einem kampflosen Sieg die 6:2-Führung. Leider reichte Claudio eine hohe Führung im vierten Satz nicht um das Spiel für sich zu entscheiden, so dass er im fünften Satz unterlag. In einem ungewöhnlich verlaufenen Spitzenspiel setzte sich Christoph gegen die gegnerische Nummer eins mit 9:11, 11:3, 10:12, 11:0(!) und 11:8 genau so durch wie Dirk (3:1). Wie im ersten Spiel unterlag Jens im fünften Satz unglücklich mit 10:12, währen Axel sein Spiel verletzungsbedingt aufgeben musste. So blieb es an Peter mit 3:1 den Punkt zum 9:5 zu machen und damit die Vize-Herbstsmeisterschaft zu sichern.
Drei Mann Ersatz führten dazu, dass die dritte Mannschaft beim Auswärtsspiel in der A-Klasse beim TTC Hirschhorn keine Chance hatte. Wie bei der 2:9-Niederlage beim FC Schatthausen am Anfang der Woche lief auch in Hirschhorn wieder wenig zusammen. Lediglich das Brüder-Doppel Kahlich, Thorsten Kahlich und der Jugend-Ersatzspieler Lee Pfeifer konnten ihre Spiele jeweils im fünften Satz für sich entscheiden. Trotz dieser beiden Niederlagen verteidigte die Mannschaft knapp die Herbstmeisterschaft.
Der klare 9:1-Erfolg bei der siebten Mannschaft des TTV Mühlhausen sicherte der fünften Mannschaft in der C-Klasse das Vorrücken auf den ersten Tabellenplatz, da die bis dahin führende Mannschaft des ASV Eppelheim mit einem Unentschieden patzte. Die Siege der Doppel Dominik Kus / Jürgen Hampel und Peter Weisbrod / Hussein Radujew sowie sieben Einzelsiege bei nur einer Niederlage von Jürgen sicherten die Herbstmeisterschaft.
Mit ihrem zweiten 5:5 in Folge gab die sechste Mannschaft in der zweiten C-Klassen-Staffel das Schlusslicht ab. Bei der vierten Mannschaft des SV Waldhilsbach siegte das Doppel Manuel Lux / Florian Hofmann mit 3:2 und Florian Lucas / Emin Kurum unterlagen ihren Gegnern. Lucas Florian mit zwei eindeutigen Siegen und Emin Kurum mit zwei knappen Fünfsatzsiegen sicherten danach die Punkte zum Unentschieden.
In der Staffel 4 der D-Klasse ist der TTC mit vier Mannschaften vertreten. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TTC St. Leon-Rot VI trat die achte Mannschaft zu Hause ohne ihren Spitzenspieler Linus Hornung an. Nach dem 0:3 des Doppels Torsten Füllenbach / Joshua Brecht folgte ein 3:0 von Patric Richter / Carsten Peters. Leider schaffte es im vorderen Paarkreuz nur Torsten mit 3:2 einen Punkt zu erringen, so dass das hintere Paarkreuz ranmusste. Carsten und Ersatzspieler Joshua siegten in ihren zwei Spielen und sicherten der Mannschaft mit dem 6:4-Sieg die Herbstmeisterschaft. Bei der fünften Mannschaft des TV Mauer siegte die zehnte Mannschaft souverän mit 8:2 und ist damit Vizemeister. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich die neunte Mannschaft gegen die Mannschaft aus Mauer ebenfalls mit 8:2 durch und belegt nun mit 9:9 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die elfte Mannschaft verpasste es bei ihrem mit 5:5-Heimspiel knapp sich mit einem Sieg gegen die fünfte Mannschaft der DJK Dossenheim auf den drittletzten Platz zu verbessern. Die Punkte holte das Doppel Fabio del Colle / Alfred Knopf, Delgardo Meinhard (2 Siege), Fritz Wieland und Alfred.