Damen klettern an die Tabellenspitze
Verbandsliga Damen: TTC W/B 1 - SG Schefflenz-Seckach 8:6. Gegen die
Mitaufstiegskandidatinnen der SG,
gegen die ein knapper Kampf zu erwarten war, musste unsere Mannschaft verletzungsbedingt leider auf die an
Position 1 spielende Melanie Ludwig verzichten. Sie wurde von Paula aus der zweiten Mannschaft vertreten. Nach
den ersten sechs Spielen stand es erwartungsgemäß 3:3. Nun kam Maren, unsere Nummer 1, gegen die in
der Liga bisher ungeschlagene Schefflenzer Spitzenspielerin Dorothea Edelmann. Maren spielte sehr konsequent
und konnte sie mit 3:1 besiegen, sodass unsere Mannschaft nach einem Sieg von Katja mit 5:3 in Führung
ging. Es wurde noch einmal eng, als Maren sich der Schefflenzer Nummer 3 geschlagen geben musste und Sonja in
einem hart umkämpften Spiel gegen Dorothea Edelmann im fünften Satz das Nachsehen hatte. Doch mit
einem nie gefährdeten Sieg konnte Katja das Unentschieden sichern. Nun hatte Paula es in der Hand. Gegen
die favorisierte Julia Goldschmitt gelangen ihr die tollsten Schläge, sodass sie schließlich mit
3:1 gewann und unserer Mannschaft den Sieg brachte. Mit ihren Leistungen können alle vier Spielerinnen
sehr zufrieden sein.
Punkte TTC: Maren Ludigkeit-Steinitz (2), Katja Böhning-Beran (2), Paula Rosenfelder (2),
Sonja Wieland, Maren / Katja
Verbandsklasse Damen: TTC St. Ilgen 2 - TTC W/B 2 3:8. Gegen die in der Tabelle weiter unten
platzierten St. Ilgenerinnen ließen unsere Damen nichts anbrennen. Nach den Doppeln stand es noch 1:1,
doch dann konnten sie sich durchsetzen. Lediglich Erika tat sich schwer und musste leider ihre beiden Einzel
abgeben. Damit steht unsere zweite Mannschaft nun an Tabellenplatz zwei.
Punkte TTC: Anita Kretschmer (3), Paula Rosenfelder (2), Sabine Reißer (2), Anita / Erika
Stoll
Kreisliga Herren: TTC St. Ilgen 1 - TTC W/B 1 3:9. Der Einstieg in das Spiel misslang unserer
Mannschaft, als sie nur eines der drei Doppel für sich entscheiden konnte. Danach wurde es aber besser:
Unsere Herren gaben nur noch ein Spiel ab. Sie bewiesen Nervenstärke, als sie vier der fünf
Fünfsatz-Spiele für sich entschieden. Besonders bemerkenswert war die Leistung des Jugendspielers
Christoph gegen den in dieser Saison bisher ungeschlagenen und sehr erfahrenen Roland Jörger, den er mit
seinen starken Vorhandschlägen und intelligentem Spiel in Bedrängnis brachte und schließlich
3:1 besiegte. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Punkte TTC: Ralf Kahlich (2), Armin Kuntschik (2), Christoph Wieland (2), Nicola Pozderski,
Michael Maier, Ralf / Armin